Was bedeutet schlüsselfertig im Hausbau?
Alles über die Ausbaustufe und warum sie sinnvoll für Bauherren ist
Wer sich über das Thema Hausbau informiert, stößt schnell auf den Begriff „schlüsselfertig“. Doch was genau verbirgt sich dahinter und warum kann diese Bauweise für viele Bauherren sehr attraktiv sein? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und erläutern, welche Vorteile schlüsselfertiges Bauen mit sich bringt.
Was bedeutet schlüsselfertig bauen?
„Schlüsselfertig“ bezeichnet die höchste Ausbaustufe, die ein Bauunternehmen leisten kann. Beim schlüsselfertigen Bauen wird ein Bauträger vollumfänglich mit sämtlichen Baumaßnahmen betraut – von Beginn der Bauphase bis zur Fertigstellung. Der Begriff lässt vermuten, dass ein Haus so fertiggestellt wird, dass der Bauherr lediglich den Schlüssel in die Hand nehmen muss, um einziehen zu können. Das ist jedoch nicht immer der Fall.
Anmerkung: Massivhaus Rhein Lahn GmbH bietet auf Wunsch auch die schlüsselfertige Ausbaustufe inklusive Malerarbeiten und der zusätzlichen Bodenbelagsarbeiten an. So können Sie sichergehen, dass Sie Ihr Haus bezugsfertig erhalten.
Unterschied zwischen schlüsselfertig und bezugsfertig
Wichtig zu beachten ist, dass „schlüsselfertig“ nicht automatisch „bezugsfertig“ bedeutet. In vielen Fällen sind noch einige Arbeiten nötig, bevor der Einzug erfolgen kann. So können zum Beispiel Malerarbeiten, Bodenbeläge, der Einbau einer Küche oder die Gestaltung der Außenanlagen nicht im schlüsselfertigen Vertrag enthalten sein. Daher ist es entscheidend, diesen genau zu prüfen und klar zu definieren, welche Leistungen unter „schlüsselfertig“ fallen und welche nicht, um spätere Zusatzkosten oder Verzögerungen zu vermeiden.
Unser Experten-Tipp
Der Begriff „schlüsselfertig“ ist rechtlich nicht klar definiert. Ein Hausanbieter leistet folglich immer nur das, was auch vertraglich festgelegt ist. Was das im Einzelnen umfasst, können Sie in der Bau- und Leistungsbeschreibung einsehen. Diese ist häufig online, auf der Website des jeweiligen Bauträgers einsehbar, oder liegt vor Ort in der Printversion aus. Informieren Sie sich ausgiebig, bevor Sie einen Vertrag abschließen und fragen Sie gegebenenfalls noch, ob spezifische Leistungen inbegriffen sind. Auch unsere Bauleistungsbeschreibung finden Sie auf unserer Website.
Die Vorteile des schlüsselfertigen Bauens
Schlüsselfertiges Bauen bietet eine Reihe von Vorteilen, die das Bauprojekt deutlich angenehmer gestalten. Das können beispielsweise folgende Vorzüge sein:
- Planungssicherheit: Von Anfang an steht fest, welche Leistungen Bauherren erhalten und was diese kosten. Durch den Festpreisvertrag werden also in erster Linie unangenehme Überraschungen bei den Baukosten vermieden. Gibt es einen im Voraus festgelegten Fertigstellungstermin, verbessert dieser obendrein die zeitliche Planbarkeit rund um Umzug, Einzug und Co.
- Zeitersparnis: Da das Bauunternehmen die Koordination aller beteiligten Gewerke übernimmt, brauchen Baufamilien sich nicht auf die komplizierte Suche nach Handwerkern begeben. Während des Bauprozesses hat der Bauträger in der Regel alles im Blick und kommuniziert Fortschritte regelmäßig. Folglich sparen sich Bauherren die wiederholte Fahrt zur Baustelle und damit Zeit und Kosten.
- Komfort und weniger Stress: Ein schlüsselfertiger Hausbau nimmt Ihnen viele organisatorische Aufgaben ab. Von der Planung bis zur Fertigstellung erhalten Bauherren alles aus einer Hand und können sich darauf verlassen, dass sämtliche Aufgaben zuverlässig erledigt werden. Das reduziert den Stress, der oft mit einem Bauprojekt verbunden ist.
- Einheitliche Qualität: Da alle Arbeiten von einem Anbieter oder durch diesen gesteuerte Partnerunternehmen durchgeführt werden, bleibt die Bauqualität konstant.
- Garantien und Gewährleistung: Wenn Sie ein schlüsselfertiges Haus bauen, erhalten Sie in vielen Fällen Gewährleistungen, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bieten. Eventuelle Mängel werden in der Regel im Rahmen dieser Gewährleistung behoben.
Fazit: Wenn das Angebot stimmt, spart schlüsselfertiges Bauen Zeit und Nerven
„Schlüsselfertiges Bauen ist eine komfortable und risikoarme Option für Bauherren, die ein neues Eigenheim wünschen, ohne selbst viel Zeit und Energie in die Baukoordination investieren zu müssen“, fasst Viktor Mastel, Inhaber und Geschäftsführer von Massivhaus Rhein Lahn zusammen. Zudem bietet der schlüsselfertige Hausbau Planungssicherheit, ein hohes Maß an Komfort und reduziert den Stress während der Bauphase erheblich. Wichtig ist jedoch, genau zu klären, welche Leistungen im jeweiligen Angebot enthalten sind, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Wer sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheidet, kann schon bald ohne große Hürden in sein neues Zuhause einziehen.
0800 77511111